Gemeindehaus

Demission von Julianna Egger als Mitglied der Finanzkommission; Ansetzung der Ersatzwahl

Julianna Egger hat ihre Demission als Mitglied der Finanzkommission per 31. Dezember 2024 eingereicht. Der Gemeinderat dankt ihr an dieser Stelle für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit bestens. 

Die Ersatzwahl für den Rest der Amtsperiode 2022 / 2025 hat der Gemeinderat auf Sonntag, 22. September 2024, angesetzt.

Im ersten Wahlgang sind gemäss § 29a Gesetz über die politischen Rechte (GPR) Wahlvorschläge von zehn Stimmberechtigten des betreffenden Wahlkreises zu unterzeichnen und müssen bis am 44. Tag vor dem Hauptwahltag bis spätestens 12.00 Uhr bei der zuständigen Behörde eintreffen, das heisst sie sind bis spätestens Freitag, 9. August 2024, 12.00 Uhr, auf der Gemeindekanzlei einzureichen. Das entsprechende Formular kann auf der Gemeindekanzlei bezogen werden.

Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen, dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR). Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist mit der Publikation der Namen eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.

 

Mitteilung vom
06.06.2024

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Für Termine ausserhalb der offiziellen Schalterstunden steht Ihnen die Gemeindeverwaltung nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.

Sprechstunden mit dem Gemeindeammann sind direkt telefonisch mit diesem zu vereinbaren.