Gemeindehaus

Saatgut-Workshop mit Pro Specierara

Beginn
Ende
Zeitangabe
19.00 Uhr
Veranstalter
Bibliotheken Niederwil, Mellingen und Widen
Ort
Kirchengemeindehaus KIBIZI, Widen
Telefon-Nr.

 

Saatgut-Workshop mit ProSpecieRara

Lernen Sie fachgerecht Saatgut zu vermehren

Sein eigenes Saatgut zu vermehren macht Spass und ein Stück weit unabhängig. Damit man aber langfristig Freude an «seiner» Sorte hat, gilt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Im Workshop lernen Sie, welche Sorten Sie relativ einfach und welche Sie nur mit viel Aufwand selber vermehren können. Sie erfahren, wieso Sie die schönsten Salatköpfe nicht essen sollten und wo bei Karotten die Samen entstehen.

Zudem bekommen Sie von der Fachfrau einen Einblick in den globalisierten Saatgutmarkt, der massgeblich zum Verschwinden der Sortenvielfalt beiträgt.

Der Workshop dauert 2.5 Stunden

Leitung: Nicole Egloff, ProSpecieRara

 

Gemeindeverwaltung Niederwil AG

Hauptstrasse 4
5524 Niederwil AG

056 619 10 10 (Telefon)

gemeindeverwaltung@niederwil.ch

Lehrstellen

Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 17:00 Uhr

Donnerstag
08:00 - 11:45 Uhr / 14:00 - 18:30 Uhr

Freitag
08:00 - 11:45 Uhr / Nachmittag geschlossen

Bitte die Sommeröffnungszeiten unter Informationen beachten!

Mit unseren Online-Diensten bieten wir Ihnen verschiedene Leistungen auch ausserhalb der Büroöffnungszeiten an.

Informationen

Reduzierte Schalteröffnungszeiten während den Sommerferien

Während den Sommerferien vom 7. Juli bis 8. August 2025 werden die Schalter- und Telefonöffnungszeiten auf die Morgenstunden, d. h. montags bis freitags zwischen 8:00 Uhr und 11:45 Uhr, beschränkt. Am Nachmittag bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. 

In dringenden Fällen, namentlich Todesfällen, ist ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin der Gemeinde unter ) 056 619 10 10 erreichbar.